Articles

Mutual regulation of CD4+ T cells and intravascular fibrin in infections

Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich, Germany; Medizinische Klinik I, Klinikum der Universität München, LMU, Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
1. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
Institut für Molekulare Onkologie und Funktionelle Genomik, Technische Universität München, Munich
Institut für Molekulare Onkologie und Funktionelle Genomik, Technische Universität München, Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Laboratory for Thrombosis Research, KU Leuven Campus Kulak Kortrijk
Neurologische Klinik, Klinikum der Universität München,LMU, Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Center for Infection and Genomics of the Lung (CIGL), Justus-Liebig-Universität, Giessen
Institute of Regenerative Biology and Medicine, Helmholtz-Zentrum München, Munich
Institute of Biochemistry, Justus-Liebig-Universität, Giessen
Institut für Neuropathologie, Charité - Universitätsmedizin, Berlin
Institut für Pathologie, Charité - Universitätsmedizin, Berlin
Medizinische Klinik II, University of Regensburg, Regensburg
Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten, Ludwig-Maximilians-Universität, Munich
Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten, Ludwig-Maximilians-Universität, Munich
Medizinische Klinik I, Klinikum der Universität München, LMU, Munich
Medizinische Klinik I, Klinikum der Universität München, LMU, Munich
Institut für Molekulare Onkologie und Funktionelle Genomik, Technische Universität München, Munich
1. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
Medizinische Klinik I, Klinikum der Universität München, LMU, Munich
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Munich
Haematologica Early view Apr 4, 2024 https://doi.org/10.3324/haematol.2023.284619